- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 3633
Formulare
Aufnahmeformular SchülerInnen-Einschreibung 2021/22
Einschreibeformulare
Entschuldigungsschreiben
Entschuldigungsschreiben
Entschuldigungsschreiben DEUTSCH
Entschuldigungsschreiben DEUTSCH
Entschuldigungsschreiben ARABISCH
Entschuldigungsschreiben FARSI
Schulsachen für 2020/21
Schulsachen für 2020/21
HPSchulsachen für das Schuljahr 2020
Informationen für Schulanfänger
Corona- Ampel-System Maßnahmen in der Schule
Covid-Informationen
Schul - Unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2020/21
Beim Schulforum 2020/21 wurden folgende Schulautonome Tage beschlossen: 7.12.2020 und 23.12.2020
Herbstferien 26.10.2020 - 2.11.2020
autonom frei 7.12.2020
Maria Empfängnis 8.12.2020
autonom frei 23.12.2020
Weihnachtsferien 24.12.2020 - 6.1.2021
Josefitag 19.3.2021
Osterferien 27.3.2021 - 5.4.2021
Christi Himmelfahrt + Fenstertag 13.5.2021 + 14.5.2021
Pfingstmontag 24.5.2021
Fronleichnam + Fenstertag 3.6.2021 + 4.6.2021
Sommerferien 10.7.2021 - 12.9.2021
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1976
Über uns
Die Toni Schruf Volksschule – die nach dem Mürzzuschlager Postwirt und Schipionier Toni Schruf benannt wurde - besuchen derzeit 172 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen. 2 Klassen werden als Inklusionsklassen geführt und den ersten Klassen ist eine Deutschförderklasse angeschlossen. 17 Lehrerinnen und 1 Lehrer betreuen nach modernsten Erkenntnissen der Pädagogik unsere Schülerinnen und Schüler.
Unser Ziel ist es möglichst allen eine optimale Förderung zuteilwerden zu lassen. Wir legen größten Wert auf Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen, Vereinen und Organisationen, um einen größtmöglichen Realitätsbezug für die uns anvertrauten Kinder zu gewährleisten.
Schwerpunkt Musik
In der Grundstufe 1 wird in Zusammenarbeit mit der Johannes Brahms Musikschule der Schwerpunkt auf MUSIK gelegt.
- Musikalische Elementarerziehung
- Chorgesang
Unverbindliches Übungsangebot für alle Schulstufen:
- Musikalisches Gestalten
- Instrumentalmusik
- Bewegung und Sport
Zusatzprojekte
- Kreatives Gestalten (in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Mürzzuschlag) in den ersten und zweiten Klassen: Herwig Tollschein gibt unseren Schüler*innen Einblicke in Künstlerisches Gestalten abseits des herkommlichen Unterrichtfaches Bildnerische Erziehung.
- " Kinder stärken" (in Zusammenarbeit mit mit dem KIZ): Psychosoziale Gesundheit ist uns wichtig. Daher haben wir dieses schulstufenübergreifendes Projekt ins Leben gerufen. Frau Schlacher-Pirker Monika, ausgebildete Mitarbeiterin des KIZ, erarbeitet mit unseren Schüler*innen Strategien um Konflikte gewaltfrei zu lösen. Finanzier dieses Projektes ist die Stadtgemeinde Mürzzuschlag.
- Handwerk trifft Volksschule: Die Schüler*innen der 3. und 4.Schulstufe werden im Werkunterricht immer wieder von Handwerkern der Umgebung unterstützt. Mit dieser Kooperative mit der WKO-Mürzzuschlag erhalten sie früh Einblicke in verschiedene Handwerksberufe.
Elternverein der Toni Schruf Volksschule
Wir leben eine aktive Partnerschaft mit dem Elternverein, welcher an die 100 Mitglieder verzeichnet. Der Elternverein leistet wertvolle personelle und finanzielle Unterstützung um unsere Aktivitäten zu ermöglichen.
- Details
- Geschrieben von admin
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 107625
Stundentafel 2020/21
Einlass: 7:25 Uhr
1. Stunde: 7:40 - 8:30
2. Stunde: 8:35 - 9:25
3. Stunde: 9:45 - 10:35
4. Stunde: 10:45 - 11:35
5. Stunde: 11:40 - 12:30
6. Stunde: 12:40 - 13:30
7. Stunde: 13:35 - 14:20
Anschrift
Toni Schruf Volksschule Mürzzuschlag
Mariazeller Straße 7
A-8680 Mürzzuschlag
Tel.: Direktion: +43 3852 2555750
Tel.: LehrerInnen-Zimmer: +43 3852 2555751
E-Mail: office[at]volksschule-mzz[.]at